SAP One gibt es zum Preis ab 990 Euro für klein und mittelständische Unternehmen. Die ERP Software wird auch SAP Business One, alternativ als SAP B1 bezeichnet. Daneben stehen für ERP Mittelstandskunden die Produkte All in One und Bydesign zur Verfügung. Für größere ERP Mittelstandskunden steht SAP R3 zur Verfügung.
Archiv der Kategorie: Allgemein
ProjectManagement Software für Dienstleistungsunternehmen
ProjectManagement Software für Dienstleistungsunternehmen basiert auf dem Warenwirtschaftssystem SAP Business One, das aus zahlreichen SAP Modulen wie Lagerverwaltung, CRM System, Rechnungswesen und Controlling besteht. Das SAP Business One Add On Projektmanagement ist eine kostengünstige Branchenlösung für kleine und mittelständische Dienstleistungsunternehmen. Die spezielle ERP Projectmanagement Software bildet alle Geschäftsprozesse ab, von der Verwaltung von Geschäftspartner-Stammdaten über Opportunity-Management, Buchhaltung, Finanzwesen, Projektsteuerung, Leistungs- und Reisekostenerfassung bis hin zu tagesaktueller Projektauswertung auf Knopfdruck. Darüber hinaus unterstützt die Projektmanagement Software Mobilität, indem Projektmitarbeiter mobil via Smartphone, Internet, iPhone oder iPad auf Stammdaten wie Projektdaten und Geschäftspartnerdaten zugreifen können.
Projektmanagement Software für Anlagenbau
ProjectManagement Software Anlagenbau basierend auf dem ERP System SAP Business One ist eine kostengünstige Branchenlösung für kleine und mittelständische Unternehmen im Anlagenbau. Im speziellen handelt es sich bei der Projektmanagement Software um ein spezielles ERP System für Anlagenbauer mit Fokus auf engineer to order. Bei dem Auftragsabwicklungsverfahren engineer to order startet das Anlagebau – Unternehmen mit der konkreten Konstruktion, Entwicklung und Umsetzung des Auftrages, sobald ein erfolgreicher Auftragseingang vorhanden ist. Vor allem in der Bauwirtschaft, dem Großanlagenbau und der klassischen Einzelfertigung wird engineer to order häufig genutzt. Abzugrenzen sind hier die Begriffe make to order, assemble to order und make to Stock.Bei dem letztgenannten Produktionsverfahren handelt es sich um die klassische Lagerfertigung, bei dem der Großteil der Produkte nach Fertigstellung in das Lager eingelagert werden und bei Bedarf aus dem Lager genommen wird.
SAP Crystal Reports Lösungskonfigurator

Durch Zufall bzw. dank der facebook Anzeige sind wir auf den SAP Crystal Reports Lösungskonfigurator aufmerksam geworden. Vorab ist zu sagen, dass es sich bei dem Lösungskonfigurator nicht um ein technisches Add On für die SAP Business Solutions wie z.B. Business One handelt, sondern vielmehr um ein intelligentes Marketingtool um Interessenten für das Berichtstool zu gewinnen.
sap one preis
SAP One Preis ist gering. Der Walldorfer ERP Hersteller kämpft seit Jahren gegen die Behauptung dass SAP teuer sei, doch mit den Mittelstandslösungen und insbesonders mit dem SAP Business One Preis ist dies nicht der Fall.
Klein und mittelständische Unternehmen, an welche sich Businessone richtet, können das ERP System bereits ab 990 Euro pro Lizenz im Rahmen des Starter Paket (engl. Starter Package) kaufen. Bei dem genannten Preis handelt es sich dabei um einen einmaligen Kaufpreis und nicht wie viele jetzt vermuten mögen um einen jährlichen oder sogar monatlichen Lizenzpreis.
SAP Business One – eine ERP Software für den Mittelstand
ERP Software wie SAP Business One unterstützt Unternehmen in allen Bereichen. Vertrieb, Lagerhaltung, Beschaffung, Produktion und Buchhaltung sind darin abgedeckt. Ohne IT-Unterstützung arbeitet niemand mehr.Von einfacher Tabellenkalkulation über Buchhaltung bis zur kompletten Automatisierung ist alles vertreten.
SAP HANA für Business One
SAP HANA Analytics ist für SAP Business One erhältlich. Dadurch haben klein und mittelständische Unternehmen die Möglichkeit die In-Memory Technologie zu nutzen.
Für Anwender der ERP Mittelstandsoftware ergeben sich dadurch zahlreiche Vorteile u.a. revolutioniert die In-Memory Technology laut Aussage des ERP Herstellers die Entscheidungsfindung bei mittelständischen Unternehmen, Prozesse werden beschleunigt und der Zugriff auf große Datenmengen wird verkürzt.